
Nachdem ich kürzlich in dem Beitrag 9 einfache Regeln der Geldanlage meine grundlegenden Regeln der Geldanlage beschrieben habe, ist mir ein PDF der AGI in die Hände gefallen mit dem Titel Sparen – aber richtig! Es liefert interessante Tips zur optimalen Portfolio-Struktur und zur Definition der eigenen Grenzen bei der Geldanlage, also eine gute Ergänzung zu den 9 Grundregeln – auch wenn es eigentlich dazu dient, Zielfonds anzupreisen.
|
Das Sparverhalten der Deutschen ist sehr fokussiert auf deutsche Aktien – gut, das wird die meisten von euch wohl nicht überraschen. Deutsche Aktien machen jedoch nur 3% des weltweiten Anlagekuchens aus, trotzdem konzentrieren sich 21 % der in Aktienfonds liegenden Gelder auf sie. Das ist eine deutliche Übergewichtung gegenüber ihrer eigentlichen Bedeutung in der Welt, die Diversifizierung ist damit offenkundig sehr gering.
Diese 5 Regeln helfen beim Vermögensaufbau
Regel Nr. 1: Die Zeit heilt alle Wunden
Wer über lange Zeit anlegt, kann Schwankungen am Aktienmarkt gut verkraften und am Ende dürfte eine ansehnliche Rendite auf ihn warten.