Kategorie: Geldanlage

  • Von der Erschaffung eines ETF

    Der Creation/Redemption-Prozess Im Zentrum des Creation/Redemption-Prozesses steht der Tausch von Wertpapierkörben gegen ETF-Anteile (‘Creation’ engl. Erschaffung) und umgekehrt von Wertpapierkörben gegen ETF-Anteile (‘Redemption’ engl. Einlösung). Hierbei spielen autorisierte Marktteilnehmer, nämlich die so genannten Designated Sponsors oder auch Market Maker, eine entscheidende Rolle. Der kreative Prozess Um den zugrunde liegenden Index eines ETFs abzubilden, stellt der…

  • Checkliste für die Auswahl von Edelmetall Aktien

    Edelmetall Aktien werden derzeit als attraktive Investments angepriesen, das bedeutet aber keineswegs, dass nicht auch der ein oder andere Explorer und Minenbetreiber pleite gehen kann, z.B. aufgrund fehlender Kreditvergabe. Produzent Explorationsprojekte kosten oft mehr Geld, als eine kleine Gesellschaft permanent zur Verfügung hat. Viele Projekte, welche auf Kredite angewiesen sind, können so schnell in Bedrängnis…

  • Immobilie mieten statt kaufen?

    Macht es Sinn zu Miete zu wohnen? Ist es wirklich besser, sich ein eigenes Haus oder eine Wohnung zu kaufen, statt jahrelang die Miete zum Fenster rauszuwerfen? Ich glaube nicht, dass dies immer der Fall ist. Vorteile der Miete Gibt es überhaupt Vorteile? Die Immobilienbranche ist gross und investiert viel in die Propaganda der Mythen des…

  • zur Erinnerung: Trailing Stop

    Ein Trailing Stop wird automatisch nachgezogen, wenn ein Schein oder eine Aktie weiter steigt. Man kann z.B. mit einem Stoppkurs von 5% unter Kaufkurs beginnen. Immer wenn die Aktie dann einen gewissen Prozentsatz gestiegen ist, z.B. 2%, wird der Stoppkurs automatisch nachgezogen. Ist man erstmal im Gewinn kann z.B. ein automatischer Verkauf bei einem Kursrückgang…

  • zur Erinnerung: Stoppkurs

    Ein Stoppkurs („Stopp Buy” oder „Stopp Loss”) wird generell durch eine Kursstellung mit Umsatz ausgelöst. Dann wird zum nächsten Kurs NACH Erreichen des Stoppkurses verkauft (bei einem „Stopp Loss”) oder gekauft (bei einem „Stopp Buy”). Es wird also nicht genau dann verkauft, wenn der Stoppkurs das erste Mal erreicht wird, sondern zum nächsten Kurs. Stoppkurs-…

  • Die 10 Marktphasen

    Gedanken eines Kleinanlegers (Photo: schillergarcia) 1.) Bullen Markt, Endstadium: „Verflixt! Andere Leute, die lange nicht so klug sind wie ich, machen gerade das große Geld…und ich sitze hier bloß rum. Ich muss da auch einsteigen!" 2.) Bullenmarkt, Zenit: „Mann o Mann, bin ich schlau. Ich habe mit Aktien das große Geld verdient. Und es konnte…

  • Erfolgreich durch den Investment-Dschungel von Gerald Loeb

    Ein Klassiker: Auch mit real 3% p.a. kann man reich werden Auch eine Investition, die nur Erträge von 3% einbringt, wird irgendwann zu einer gewaltigen Summe. Eine Million Dollar, die man zu 3% anlegt, wird in 400 Jahren zu 136 Milliarden Dollar. Bei 5% wären es schon 299 Milliarden Dollar. Das bedeutet aber nicht, dass…