Kategorie: Geldanlage

  • Die Richtung des Goldpreises

    Entscheidend für die Richtung des Goldpreises ist die Richtung des Dollars schwacher Dollar → wirkt inflationär auf weltweite Liquidität → US-Notenbank kann theoretisch Geld ohne Ende drucken, aber kein Gold herstellen → damit ist Gold gefragt als Alternativwährung zur Leitwährung Dollar Aufwertung des Dollar → Verknappung der globalen Liquidität → deflationäre Wirkung → das trifft…

  • 9 Tipps beim Immobilien Kauf

    Es muss nicht immer die Top Lage sein (Photo: kubatodi) Soll ich mir nun eine Eigentumswohnung kaufen oder nicht? Diese Frage stellt sich wohl so mancher unter euch auch immer wieder. Für alle, die diese Frage mit Ja beantworten hier 9 Tipps, die man beachten sollte: optimal ist eine mittlere Lage und die 3 Zimmer…

  • PONAXIS wechselt vom geregelten Markt in die Freiheit

    Die Frankfurter Börse widerruft antragsgemäß die Zulassung der Aktien der PONAXIS AG zum regulierten Markt Anleihen der PONAXIS AG werden gerne von Accessio (ehem. Driver&Bengsch) zum Kauf empfohlen. Hamburg, 19. Mai 2009. Die Frankfurter Wertpapierbörse hat der PONAXIS AG mit heutigem Schreiben vom 19. Mai 2009 mitgeteilt, dass entsprechend dem Antrag der PONAXIS AG die…

  • Wer kennt MTF?

    Als Privatanleger geht man davon aus, dass die eigenen Wertpapieraufträge an den Präsenzbörsen Frankfurt, München usw. oder dem XETRA ausgeführt werden. Das ist jedoch nicht immer so, denn da sind auch noch MTFs (Multilateral Trading Facilities), sogenannte multilaterale Handelssysteme.

  • Update: Meine Erfahrung mit Accessio, ehemals Driver & Bengsch, und der PONAXIS Anleihe

    Am 16. April hat die Ponaxis AG folgende Mitteilung herausgegeben, also mal wieder ein Lebenszeichen, bei der spärlichen Informationsflut ja durchaus ein Grund zur Freude, oder etwa nicht? PONAXIS AG: Vorstand und Aufsichtsrat beschließen Wechsel vom regulierten Markt in den Entry Standard des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse. Durch den Segmentwechsel wird insbesondere der…

  • Indexfonds und ETFs

    Die Entwicklung und die Risiken Börsengehandelte Indexfonds erleben in dieser Finanzkrise ihren Durchbruch. Während Anbieter herkömmlicher Fonds weltweit Mittelabflüsse verzeichnen mussten, konnten sich die ETF-Anbieter über Zuflüsse in Höhe von rund 187,5 Mrd. US-Dollar freuen. Hier noch einige weitere Zahlen, aus der Börse am Sonntag 11/09:  in Deutschland stieg das Marktvolumen nach Angaben von Bloomberg…

  • Schlechtes Gewissen durch zuviel Sparen?

    Sparen ist derzeit angesagt, aber ist es wirklich ein Segen oder kann es nicht auch schnell zum Fluch werden? Ich habe meine Jagd nach den besten Trades und höchsten Tagesgeldzinsen mal kurz unterbrochen für ein paar Gedanken zum aktuellen Spar-Hype. Auslöser war ein Artikel in der NYTimes zu aktuellen Forschungsergebnissen hinsichtlich der aktuellen Sparwut. Nachdem…