Kategorie: Geldanlage

  • Mein Geldfluss als Mindmap

    Um dieser Frage einmal nachzugehen, habe ich mal wieder die Mindmapping-Freeware XMind hergenommen und die verschiedenen Einnahmequellen und Zieltöpfe dargestellt. Wichtigste Einnahmequelle ist zunächst einmal das Gehalt, wie vermutlich bei vielen Lesern. Daneben existieren noch einige kleinere Einnahmequellen wie z.B. Erlöse aus gelegentlichen ebay-Verkäufen, Amazon-Verkäufen, Blog-Einnahmen und der glückliche Fall einer Steuerrückzahlung oder Rückerstattung von Krankenkassenbeiträgen.…

  • Der entspannte Weg zum Reichtum von Susan Levermann

    Print |eBook | Audiobook Inhaltlicher Überblick Das Buch ist vor über einem Jahr im Verlag Hanser Wirtschaft (Auflage 1, 4. März 2010) erschienen. Ein „unterhaltsames“ Sachbuch, da die trockenen Fakten anhand eines durchgängigen Fallbeispiels veranschaulicht werden. Dies macht das Buch durchaus spannend und leicht lesbar. Für welches Publikum ist es geschrieben?

  • Wie sollte ein Trading-Tagebuch aussehen?

    Welche Informationen sollte man in einem Trading-Tagebuch festhalten? Um diese Fragen zu klären, muss ich mir zunächst mal überlegen, welche Ziele ein Trading-Tagebuch hat: Das Trading-Tagebuch soll mir helfen, meine Anlageentscheidungen transparent zu machen und sie zu sichern, so dass ich auch zu einem späteren Zeitpunkt noch sagen kann, was ich an einem Tag warum…

  • LOGINET3 Anleihe: Die nachhaltige Unternehmensstrategie der LOGINET3 AG (ehem. PONAXIS) im Jahr 2010

    Seit dem letzten Beitrag zu PONAXIS / LOGINET3 hat sich der Kurs der Anleihe noch mal leicht südwärts bewegt: Ausserdem ist es interessant, sich die Unternehmensentwicklung von 2010/2011 noch mal in verkürzter Form vor Augen zu führen. Herr Trützschler sitzt Anfang des Jahres mal wieder auf dem Vorstandssessel und es werden die zukünftigen Ziele festgelegt:…

  • zur Erinnerung: Das Kurs Buchwert Verhältnis – KBV

    Buchwert = Summe des bilanziellen Eigenkapitals KBV = Börsenwert/Buchwert KBV < 1: Die Aktie oder der Index ist unterbewertet, da die Aktien mit einem Abschlag auf den Vermögenswert gehandelt werden. Nähert sich die Kennzahl der Schwelle von 1, ist ein guter Einstiegszeitpunkt. Dies gilt aber nicht immer: Geschäftsmodell funktioniert nicht kaum Umsätze keine Strategie für…

  • CRB Index – der älteste Rohstoffindex

    1957 erstmals vom Commodity Research Bureau (CRB) berechnet enthielt anfänglich insgesamt 28 Rohstoffe, darunter auch Eier, Zwiebeln, Kartoffeln und Schweinefett im Laufe der Jahre änderte sich die Zusammensetzung mehrfach und die Anzahl der enthaltenen Rohstoffe nimmt immer mehr ab 2001 wandelte sich der Name in: Reuters CRB Index, 2005 in Reuters/Jefferies CRB Index seit 2009…

  • Winning the Day Trading Game von Thomas Busby

    3 Tips von einem erfahrenen Trader Der eingefleischte Trader Thomas Busby liefert in seinem Buch “Winning The Day Trading Game” drei wertvolle Tips zum Risikomanagement. 1) Kontrolliere zuerst das Risiko D.h. einen maximalen Verlust für eine bestimmte Zeitperiode festzusetzen. Für einen Daytrader könnten das 2% Verlust pro Tag sein. Wenn dieser Wert erreicht wird, handelt man…