-
Gelassenheit oder Stoizismus – die Eigenschaft der Unternehmer
Stoizismus – Ein praktischer Leitfaden für Entrepreneure There is nothing the busy man is less busied with than living; there is nothing harder to learn. – Seneca Tim Ferriss hat in seinem Blog eine schöne Zusammenfassung des Stoizismus veröffentlicht. Ein philosophisches System mit Praxisbezug. Die kleine Zusammenfassung erspart es einem zunächst, sich durch etliche dicke…
-
Box Plot und Blog Besucherzahlen
Wann ist der beste Zeitpunkt, um Blog Beiträge zu veröffentlichen? Diese Frage wird in vielen Blogs und Foren gestellt und letztlich kann nur eine Analyse der Besucherzahlen des eigenen Blogs eine Antwort darauf geben. An welchem Wochentag kommen die meisten Leser vorbei? Um das herauszufinden, habe ich ein Box Plot Diagramm erstellt, da dieses Tool…
-
König Kunde und die Kano Analyse
Kundenwünsche – Was ist aus der Sicht des Kunden am wichtigsten? Diese Frage stellt sich wohl jeder, der sein Produkt erfolgreich vermarkten will. Und wohl auch jeder Blogger, der sich zufriedene Stammleser wünscht. Kenne ich die Bedürfnisse meines Kunden, muss ich diese aber auch priorisieren, denn nicht jeder Aspekt eines Produkts ist für den Kunden…
-
Wer kennt MTF?
Als Privatanleger geht man davon aus, dass die eigenen Wertpapieraufträge an den Präsenzbörsen Frankfurt, München usw. oder dem XETRA ausgeführt werden. Das ist jedoch nicht immer so, denn da sind auch noch MTFs (Multilateral Trading Facilities), sogenannte multilaterale Handelssysteme.
-
Update: Meine Erfahrung mit Accessio, ehemals Driver & Bengsch, und der PONAXIS Anleihe
Am 16. April hat die Ponaxis AG folgende Mitteilung herausgegeben, also mal wieder ein Lebenszeichen, bei der spärlichen Informationsflut ja durchaus ein Grund zur Freude, oder etwa nicht? PONAXIS AG: Vorstand und Aufsichtsrat beschließen Wechsel vom regulierten Markt in den Entry Standard des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse. Durch den Segmentwechsel wird insbesondere der…
-
Threat Opportunity Matrix – Ein Tool für Veränderungen
Sie sind unzufrieden mit dem Status Quo und brauchen dringend eine Veränderung? Der erste und wichtigste Schritt zu Beginn eines neuen Projekts ist es, Beweismaterial zu sammeln, um zu zeigen, dass eine Veränderung unbedingt notwendig ist. Hierzu gibt es verschiedene Methoden, welche die Treiber hinter einer notwendigen Veränderung visualisieren. Ein effektives Tool ist die Threat…
-
5 Why – Warum treibe ich nicht regelmäßig Sport?
Wie man die Five Why Analyse im privaten Bereich anwenden kann, um passive Hindernisse zu überwinden Ich möchte gerne 4 mal die Woche Sport treiben, aber mit größter Mühe schaffe ich es gerade 4 mal im Monat. Warum? Weil ich meist recht spät von der Arbeit heim komme und dann zu müde bin? Ist das der wirkliche Grund? Spielen…