Kategorie: Geldanlage

  • Meine Erfahrung mit Accessio, ehemals Driver & Bengsch, und der PONAXIS Anleihe

    Ein spannender Artikel in der Wirtschaftswoche Ausgabe 5/2009 und auch online, der die Misstände des Wertpapierhandelshauses Accessio, ehemals Driver & Bengsch AG transparent macht. Ich habe dort vor einigen Jahren, als sie noch Driver & Bengsch hießen, bereits eine Ponaxis Anleihe gekauft, die regelmäßig bedient wurde, also kein Grund zur Klage, abgesehen von den quartalsweise…

  • Gold bald bei 6314 Dollar – oder wie aus Papier Gold wird

    Kehren wir bald zu konvertiblem Geld zurück? Die Zentralbankgeldmenge würde damit an die Goldreserven des Währungsraums gekoppelt. Papiergeld kann jederzeit zu einem bestimmten Verhältnis gegen Gold eingelöst werden. Die Wirtschaftswoche hat auf dieser Basis in Ausgabe 8/2009 den Gleichgewichtspreis je Feinunze Gold verschiedener Währungen errechnet. So würden sich für US-Dollar und Euro folgende Goldpreise ergeben…

  • zur Erinnerung: TER – die Total Expense Ratio eines Fonds

    Verbessert die TER tatsächlich die Transparenz von Fonds? Die Total Expense Ratio (TER) ist eine Kennzahl, die Aufschluss darüber gibt, welche Kosten bei einem Investmentfonds jährlich zusätzlich zum Ausgabeaufschlag anfallen. Auf deutsch auch Gesamtkostenquote genannt. (wikipedia) Die Kennziffer geht auf das britische Fonds-Research-Unternehmen Fitzrovia (heute Fitzrovia Lipper) zurück, das 1993 begann, die Kosten für weltweit…

  • Kriseninvestment – Gold bald bei 5000 Euro?

    Ist es sinnvoll, jetzt Gold zu horten? Oder kauft man besser Minenaktien? (Photo: covilha) Die Empfehlung von Fondsmanager Markus Mezger (in Börse Online 6/2009): Es ist durchaus sinnvoll, 5% seines Vermögens in Goldbarren oder Goldmünzen zu investieren, als Versicherung gegen den Zusammenbruch der Weltwirtschaft. Erzielt man damit aber auch eine satte Rendite? Wohl eher nicht,…

  • Anlagestrategien – der Value-Ansatz und der Growth-Ansatz

    Wie investiere ich mein Geld richtig, wo ist es sicher und wie erziele ich eine hohe Rendite? Jeder Anleger ist anders hat andere Investmentziele hat ein bestimmtes verfügbares Kapital einen bestimmten Zeithorizont und seine persönliche Risikoneigung Für vorsichtige Investoren ist die Wahl einer konservativen Strategie, wie der Value-Ansatz, empfehlenswert.

  • Ist dies das Ende von Warren Buffett?

    Doug Kass sieht den Stern von Warren Buffett sinken “All good things must come to an end, but all bad things can continue forever.” — Unknown Eine erfrischende Kritik an Buffett’s Investment Strategie. Gibt es sie noch, Aktien, die mir langfristig garantiert einen guten Ertrag liefern? Und muss man Gewinne nicht auch mal mitnehmen? Schließlich…

  • Warren Buffett – Hat die Finanzkrise seine Investment Strategie verändert?

    Am 22. Januar 2009 gab Warren Buffett Susie Gharib vom Nightly Business Report ein Interview anlässlich des 30jährigen Jubiläums von PBS. Hier die aktuellen und spannenden Aussagen zu seiner Investmentstrategie in der Finanzkrise Die Finanzkrise hat Warren Buffett’s Investment Ansatz nicht verändert. My approach to investing I learned in 1949 or ‘50 from a book…