• Beherrsche deine persönlichen Finanzen

    Die Psychologie der Automatisierung Im 4HWW-Blog von Tim Ferris gibt es einen interessanten Artikel von Ramit Sethi. We’ll get to creating an automatic personal-finance system for you in a second. And you can focus on the things that matter to you, instead of being a slave to your personal finances. Denkt man an die eigene…

  • Tolle Powerpoint Vorlage für einen Lebenslauf

    Gerade bin ich mal wieder dabei, meinen Lebenslauf zu aktualisieren und habe auf der Seite von David Seah eine interessante Vorlage für einen einseitigen Lebenslauf entdeckt. Erstellt wird der Lebenslauf mit Powerpoint und kann anschließend leicht in ein PDF Dokument umgewandelt werden. Zum Design findet ihr auf der Seite eine interessante, ausführliche How-To Anleitung. Sowohl das Design also…

  • Indexfonds und ETFs

    Die Entwicklung und die Risiken Börsengehandelte Indexfonds erleben in dieser Finanzkrise ihren Durchbruch. Während Anbieter herkömmlicher Fonds weltweit Mittelabflüsse verzeichnen mussten, konnten sich die ETF-Anbieter über Zuflüsse in Höhe von rund 187,5 Mrd. US-Dollar freuen. Hier noch einige weitere Zahlen, aus der Börse am Sonntag 11/09:  in Deutschland stieg das Marktvolumen nach Angaben von Bloomberg…

  • Schlechtes Gewissen durch zuviel Sparen?

    Sparen ist derzeit angesagt, aber ist es wirklich ein Segen oder kann es nicht auch schnell zum Fluch werden? Ich habe meine Jagd nach den besten Trades und höchsten Tagesgeldzinsen mal kurz unterbrochen für ein paar Gedanken zum aktuellen Spar-Hype. Auslöser war ein Artikel in der NYTimes zu aktuellen Forschungsergebnissen hinsichtlich der aktuellen Sparwut. Nachdem…

  • Swap-basierte ETFs – welche Geschäfte laufen da im Verborgenen?

    Die Kreditkrise beschert den börsengehandelten Indexfonds einen großen Nachfrageschub, aber wie transparent sind Indexfonds und ETFs wirklich? Alle ETFs haben gemeinsam, dass man sie über Börsen täglich schnell handeln kann und ihre Gebühren so zwischen 0,12 und 0,85% liegen. Damit hören die Gemeinsamkeiten aber oft schon wieder auf, denn jeder Anbieter baut sich seinen ETF…

  • Was hätte Benjamin Graham von Indexfonds gehalten?

    Teil 4 meiner Zusammenfassung von John Bogle’s Index Investing Der aggressive Investor muss beträchtliches Wissen über den Wert von Wertpapieren haben. Daraus folgt, dass die Mehrzahl der Inhaber von Wertpapieren die defensive Sparte wählen sollte. Die Mehrzahl der Anleger sollte sich mit den vernünftigen Erträgen zufrieden geben, die man mit einem defensiven Portfolio erzielen kann.…

  • Indexfonds = ETF?

    Teil 3 meiner Zusammenfassung von John Bogle’s Index Investing Nutzen Sie die Majestät des Einfachen Es gelingt den Investoren nur selten, wirklich die vom Fonds berichteten Erträge zu bekommen, aufgrund der Vielzahl der auftretenden Kosten Fondsgebühren Ausgabeaufschläge Umschlagkosten Steuerkosten Inflation